johann
puch museum graz, das 2020-projekt, veranstaltungen
Bewegungsdrang
Wie kommt die Kunst ins Johann Puch
Museum?
+) Projektleitung: Karlheinz Rathkolb
+) Kultursektion: Martin Krusche

DIE SÜDWAND DER HALLE WURDE ZUR
AUSSTELLUNGSZONE
+) 26.04.2019: Auftakt „Die
Moped-Saga“ (Eine kleine Übersicht)
(Der Themenschwerpunkt
Moped)
+) 14.06.2019: „Die Ehre des Handwerks“ (Round Table
zum Thema)
Ein Arbeitsgespräch mit jenen, die das können, was wir zeigen.
+) 10.07.2019: Themen-Tag „Der
G-Wagen“
In Kooperation mit G-amboree & S-Tec
+) 06.09. bis 08.09. 2019:
Jubiläumstreffen „60 Jahre Steyr-Puch Haflinger“
06.09.2019: Impulsreferat:
„Das geniale Zentralrohr“ (Eine Kulturgeschichte des
Steyr-Puch Haflinger)
Von Martin Krusche [Details #1]
IN PLANUNG
+) 24.01.2020: Auftakt
„Bewegungsdrang“, Eröffnung der ersten von drei Ausstellungen
+) 12.06.2020: Die zweite von drei Ausstellungen
+) 02.10.2020: Abschlußveranstaltung und die dritte von drei
Ausstellungen
HINTERGRUND-TEXTE
+) Kulturelle Geflechte (Steyr-Daimler-Puch und Graz 2020: Wissenschaft
und Kunst)
+) Bewegungsdrang (Wie kommt die Kunst ins Johann Puch Museum?)
-- [Die
Community] --
-- [ÜBERSICHT] [START] -- |